Ziele

Die Intensivierung der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowie des Technologietransfers auf dem Gebiet der Medizininformatik stellt den Fokus von ProMedius, dem Kompetenzzentrum für Medizininformatik, dar. Kompetenzen werden gebündelt und Synergieeffekte genutzt. Im Fokus stehen folgende Ziele: 

  • Förderung der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung in der Region durch z. B. Evaluation un Validierung des Innovations- und Forschungspotentials
  • Erhöhung des Technologietransfers durch bedarfsgerechte Entwicklung neuer Weiterbildungsangebote für Region und Land, 
  • Vernetzung in der Region durch Förderung und Pflege von Kooperationen und Kommunikation

ProMedius unterstützt die Koordination und das Management von Projekten durch eine frühzeitige Validierung des Innovationspotentials. Erfolgsversprechende Ideen und Konzepte werden identifiziert und weiterentwickelt. Das geschieht durch (siehe Abbildung):

  • Sammlung von Ideen und Projektvorschlägen aus Unternehmen (Extrinsische Impulse) und dem Fachbereich Informatik und Medien der Technischen Hochschule Brandenburg
  • Evaluation und Validierung des Innovationspotentials durch Unterstützung bei der Durchführung von Voruntersuchungen und Vorprojekten. Die Innovationsfähigkeit wird erfasst, analysiert und bewertet, 
  • Entwicklung einer Verwertungsstrategie in Richtung Wissenstransfer, Technologietransfer, Weiterbildung und Existenzgründung.

Sie haben Kooperations-und Projektideen, Fragen oder Anregungen? Dann wenden Sie sich bitte direkt an uns.

Print this pageDownload this page as PDF